BÜRGERVEREIN
OERSDORF E.V.
Einladung zum Kurs elektronische Navigation für Fahrtenskipper und Anfänger
Am
Mittwoch den 1. Februar und am Donnerstag den 15. Februar 2006 jeweils
19 Uhr im Gemeinderaum Oersdorf, Dorfstraße 3
Der Bürgerverein Oersdorf und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Ortsvertretung Kaltenkirchen und Umgebung, veranstalten diesen Winter wieder einen kleinen Fortbildungslehrgang.
Auf vielfachen Wunsch werden wir uns mit dem Thema „elektronische Navigation“ befassen.
Dazu haben wir den Fachmann Herrn Ilja Andress vom Verlag „Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft „ aus 24399 Arnis als Referenten gewinnen können.
Skipper, und solche die es werden wollen, treffen sich im um 19 Uhr im Gemeindehaus des Dorfes. Lageplan siehe : http://www.oersdorf.de/gemeinde_lage.shtml
Breite 53° 50´ 21´´ Nord; Länge 09° 59´ 41´´ Ost.
Herr Ilja Andress wird uns einen Vortrag zur elektronischen Seekarte halten.
Der Vortrag wird folgende Themenbereiche umfassen:
Funktionsweise der elektronischen Seekarte
Möglichkeiten und Grenzen der elektronischen Seekarte
Rasterkarte contra Vektorkarte
PC contra Kartenplotter
Technische Anforderungen: PC, GPS, Stromversorgung,…
Pocket PC als Alternative
Von der Seekarte zum Nautischen Informationssystem: AIS, NMEA-Instrumente, GRIB, Links, Internet,…
Anbei einige Beispielbilder
Vektorkarte:
Rasterkarte:
Chart Navigator ATIS:
Chart Navigator Wetter:
Der zweite Teil findet am 15.Februar an gleicher Stelle zur gleichen Zeit statt.
Wir werden dann mit dem Inhaber und Betreiber der Deutschen Seefunkstellen Herrn Kpt. Reiner Dietzel (DP07 Seefunk) über die neue Gesetzgebung im Bereich der Funkausrüstung auf Sportbooten sprechen.
Wie immer findet die kostenlose Veranstaltung auf eigene Gefahr statt.
Ein Sammelschiffchen der DGzRS steht ebenso bereit wie die bekannte Gastlichkeit der Familie Liermann.
Viel
Spaß wünschen der Bürgerverein Oersdorf e.V. und die
DGzRS.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.